Aktuelles

August 2023: Auf die Plätze, fertig, … SCHULE!

Das habt ihr ganz, ganz stark gemacht! Mit viel Eifer, Durchblick und Ideen gingen unsere diesjährigen Vorschulkinder ans Werk: der Vorschulfilm “Der magische Kindergarten” ist endlich online. Wer den Film in voller Länge sehen möchte, klickt bitte HIER und verwendet das Passwort, das durch den Kindergarten mitgeteilt wurde.

Viel Spaß dabei, tschüß ihr großen Schulkinder!

 


17. Juni 2023: Kirchgemeindefest in Cronschwitz

Am Samstag laden wir alle ein, beim Fest wird Stimmung, Sonne und Freude sein! Ab 14 Uhr startet der Gottestdienst in der Klosterkirchruine Cronschwitz, es singt der Kinderchor. Ab 15 Uhr laden wir im Pfarrhof zur Premiere unseres diesjährigen Sommerfeststückes- der Kindergarten steht auf der Bühne und stellt sich aufgeregt seinem Publikum. Wir sehen uns also am Samstag…!

Übrigens: unser Sommerfest findet am 23. Juni 2023 ab 15:30 Uhr im Kindergarten statt. Familien, Nachbarn, Freunde und Bekannte kommt vorbei, der Rost brennt =)

 


März 2023: ein Hoch auf 30 Jahre und eine tolle Festwoche!

Im Namen des ganzen Kindergartens ein herzliches DANKESCHÖN an all diejenigen, die unser Jubiläum haben so schön werden lassen. Danke an unsere Kinder und Familien, die uns mit Präsenz, Hilfsbereitschaft und lieben Worten so gut unterstützt haben. Danke an die gesamte Kirchgemeinde, unseren Bürgermeister Herrn Vetterlein, die Endschützer Feuerwehr, ehemaligen Mitarbeitern, allen Freunden, Bekannten und vorallem unseren Herrn Pfarrer, der uns immer mit Rat, Tat, Kostüm oder lehrreichen Anektdoten zur Stelle steht.

An Familie Junghans aus Wünschendorf an dieser Stelle ein riesiges DANKE – die neuen Kindergarten-T-shirts sind, um es mit den Worten der Kinder zu sagen, “obercool” 🙂

Wer noch einmal in unsere Kindervernissage schauen möchte, wird hier fündig:


1. März 2023: 30 Jahre Kindergarten “St. Marien”

Einst von der Endschützer Kirchgemeinde gegründet, ist seit 6 Jahren unsere Gesamtkirchgemeinde St. Veit Träger unseres Hauses. Wir sind dankbar für all den Segen, der von diesem Kiga in den Jahren ausgegangen ist und für das gute Miteinander mit den Familien, die ihre Kinder in unsere Obhut gegeben haben bzw. sie uns auch weiterhin anvertrauen. Grund genug einen festlichen Gottesdienst zu feiern: So laden wir Sie am 1. März um 16 Uhr in die Endschützer Marienkirche ein. Im Anschluss wird es dann einen Stehempfang für geladene Gäste im Kiga geben.

Zudem wird es in unserer Festwoche auch im eigenen Haus bunt zugehen: wir wagen einen Blick in die Vergangenheit unseres Hauses, backen und schmücken die Räume für ein Elterncafè, gestalten eine Hausvernissage mit feinster “Kindergartenkunst”, gehen ins Schwimmbad, kochen gemeinsam, lauschen dem “Erziehertheater” und vieles mehr… lasst Euch überraschen!

 


Februar 2023: An alle Polizisten, Katzen, Feen, Comichelden …

Elsas, Schäfchen, Bäcker, Handwerker und Tiger des Kiga Endschütz: ein großes HELAU! Kommt verkleidet am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 in den Kindergarten und feiert mit uns die Faschingssaison 2023. Euch erwarten tolle Spiele, Tanzmusik, Polonaisen, Naschereien und viel Freude, die wir an dem Tag gerne mit euch teilen möchten!

 


Januar 2023: Ein gesegnetes und gesundes neues Jahr

…wünschen wir all unseren Familien, Freunden und Bekannten. Liebe Kristina, herzlich Willkommen zurück aus der Elternzeit! Unter der Jahreslosung “Du bist ein Gott, der mich sieht.!” (Genesis 16,13) starten wir zuversichtlich ins neue Jahr.

Ab Februar laden wir erneut unsere jüngsten Kindergartenanwärter ein: die Krabbelgruppe startet, auch gerne für ganz Kleine (halbes Jahr oder jünger). Fühlt euch herzlich an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat von 16 – 17 Uhr eingeladen. Start: 01. Februar 2023.

 


November 2022: Yakari, Sandmännchen, Biene Maja oder Paw Patrol?

Was schauen Eure Kinder denn gerne zuhause? Ob bzw. wie lang sollten unsere Kinder überhaupt Fernschauen? Und wie kann ich altersgerechte Inhalte aufstöbern? Eine große Auswahl an Serien, Filmen und Anbietern lassen uns da schnell den Überblick verlieren. Daher hier einige Anlaufstellen, die es sich lohnt einmal genauer unter die Lupe zu nehmen:


 

November 2022: Ihr lieben Schulanfänger 2022,

Nun seid ihr schon seit über zwei Monaten ausgeflogen und versteht, was es mit dem grooooßem Wort SCHULE auf sich hat. Neue Freunde, neue Eindrücke, neue Herausforderungen und vorallem: Müdigkeit. Nach schlechten Tagen folgen auch immer gute und ihr wisst: alles, was zu Beginn schwer war, wird irgendwann leicht. Euer ehemaliger Kindergarten denkt viel an euch, fühlt euch umarmt und voller Tatendrang.

Euer Abschlussfilm – einen großen Applaus an dieser Stelle dafür!- bleibt noch bis 30.11.22 im Downloadbereich. Also schnell ins Internet und runterladen 🙂

 


April 2022: Vorlesen fetzt!

Ein Buch vorzulesen heißt gemeinsam zu kuscheln, auf fantastische Reisen zu gehen und ganz spielerisch und nebenbei ein Verständnis für Sprache zu entwickeln. Und deshalb starten wir im KIGA die Aktion “Bücherrucksack”. Ein Rucksack für den basalen, einen für den elementaren Bereich. Darin befinden sich Bücher, die nicht in unseren KIGA-Regalen schlummern, sondern ganz frisch gekauft wurden. Der Bücherrucksack wird von einem Kind der jeweiligen Kindergartengruppe für maximal eine Woche ausgeliehen und mit nach Hause genommen. Zuhause darf gemeinsam mit den Eltern in die Geschichten eingetaucht werden. Egal, ob in diese Woche nur ein oder alle Bücher angeschaut, gelesen oder vorgelesen werden – Hauptsache Kinder und Eltern genießen ein bisschen Lesezeit miteinander. Viel Freude beim Schmökern und los gehts!

 


April 2022: Hier wird gekrabbelt und kennengelernt

Ab sofort bieten wir wieder eine Krabbelgruppe für die Kinder an, die zukünftig unseren Kindergarten besuchen werden: jeden ersten+dritten Mittwoch im Monat von 16-17 Uhr im Kleinkindbereich. Los geht es also am 6. April (April nur ein Termin)- ab Mai dann zwei Mal im Monat. Wir freuen uns euch zu sehen!

 

 


Dezember 2021: Lasst uns froh und munter sein …

und uns recht von Herzen freuen, denn unsere Adventsprojekte sind fertig! Die jungen Marienkäferchen haben dieses Jahr ihren Stimmen beim Hörspiel >>“Die Tiere an der Krippe” Ausdruck verliehen. Bei den großen Marienkäfern gibt es ein Video vom >>“Nikolaus aus Myra”.

Beides steht zum Streamen und Downloaden passwortgeschützt zur Verfügung und bleibt sebstverständlich für Dritte unter Verschluss. Einfach den jeweiligen Titel oben anklicken und das Passwort auf eurer CD-Hülle verwenden.

Viel Freude damit, eine gesegnete Weihnachtszeit für all unsere Familien und viel, viel Zeit und Ruhe, um kraftvoll und optimistisch ins nächste Jahr zu starten. Unsere Tore öffnen am 03.01.2022 wieder. Herzliche Grüße und bis zum nächsten Jahr sagen

Alexandra, Carmen, Stefanie, Doreen, Jana und Pfarrer Schulze

 


September 2021: An dieser Stelle…

vom ganzen Kindergarten samt Team & Pfarrer Schulze ein kräftiges: DANKE!

  • an Gabriele Rausch aus Mosen für die hübschen Pflanzschenkungen,
  • an Familie Lippold aus Wünschendorf u.a. für den Kaufmannsladen, die Puzzle und die tollen Bücher,
  • an alle Eltern, die beim Essengeld großzügig aufrunden
  • und an alle älteren Endschützer “Geburtstagskinder”, deren liebe Gesten und Geschenke uns regelmäßig erreichen. Alles kommt unseren Kindern zugute, die sich sehr sehr darüber freuen!

September 2021: Hereinspaziert, hereinspaziert..

Wir öffnen den Kindergarten wieder am Dienstag, den 21.09.21. Denkt bitte unbedingt an Euren Testbescheid und die Einverständniserklärung. Wir sind wie gewohnt von 6 bis 17 Uhr für Euch da.

Euer Kiga-Team

 


September 2021: Auf die Plätze, fertig, … SCHULE!

Das jüngste Werk unsere Vorschüler 2021 ist nun online. Wer den Film in voller Länge (inkl. kleiner Überraschung) sehen und downloaden möchte, klickt bitte HIER und verwendet das Passwort der vergangenen Weihnachts-CD (siehe Cover / große Gruppe).

Viel Spaß dabei, tschüß ihr Schulkinder!

 


 

 



>> mehr “Aktuelles” im Archiv